Blog

Es wird langsam ernst. Ende März startet der diesjährige Fotokurs im Rahmen des Enrichment-Projektes. Aus den Erfahrungen des letzten Jahres werde ich aber einiges umbauen, die Ideen habe ich dazu schon, jetzt muss das Ganze in eine Art Fahrplan verpackt werden. Parallel dazu wird es noch eine kompakte Version für einen weiteren Kurs in den Osterferien geben, ebenfalls für eine Jugendgruppe. Wird bestimmt spannend, ich freue mich schon auf die beiden Kurse.

Wenn es auf das Jahresende zu geht, dann laufen die Vorbereitungen für das nächste Enrichment-Projekt auf Hochtouren. Ende November findet die Infoveranstaltung statt, auf der wieder die Kurse vorgestellt werden. Nach dem ich in diesem Jahr das Ganze mal „üben“ durfte, bin ich im Sommer nach einer Wiederholung gefragt worden.

Weiterlesen

Am kommenden Donnerstag ist es soweit, mein angebotener Enrichmentkurs geht an den Start. Bei dem schon erwähnten Enrichment-Projekt geht es darum, begabte Schüler zu fördern und im Rahmen dessen habe ich einen Kurs zum „Einstieg in die digitale Fotografie“ angeboten. Zugegeben, ich freue mich darüber, dass er voll geworden ist und ich freue mich noch mehr auf die Arbeit mit den Jugendlichen aus den Jahrgangsstufen acht bis elf.

Was mich allerdings erstaunt hat ist die Verteilung der Geschlechter. Obwohl es bei dem Thema auch um moderne Technik geht, sind die meisten Teilnehmer weiblich. Ich hätte hier eine ausgewogeneres Verhältnis erwartet. Vielleicht durch die „Androhung“, dass es bei diesem Kurs um einen hohen kreativen Anteil geht und die Technik eine eher untergeordnete Rolle. Aber so ist es in der Fotografie, 80 Prozent eines Fotos macht immer noch der Mensch hinter der Kamera.

Ein kleiner Tipp an Rande für Unternehmen, die Mitarbeiterfotos in ihren Publikationen oder auf der Homepage verwenden möchten.

Vergessen Sie bitte nicht, dass Ihr Mitarbeiter sein Recht am eigenen Bild nicht am Unternehmenseingang abgibt. Um Mißverständnisse und Ärger zu vermeiden sollten Sie mit dem betreffenden Mitarbeiter schriftlich klären, in welchem Umfang (zeitlich und räumlich) sein Foto für die Zwecke des Unternehmens verwendet wird.

Das ist keine Rechtsberatung, nur stelle ich immer wieder beim Vorgespräch fest, dass viele Unternehmer sich keine Gedanken zu diesem wichtigen Thema machen. Genauere Auskünfte kann Ihnen Ihr Rechtsanwalt erteilen, der Ihnen sicherlich auch beim Erstellen einer entsprechenden Vereinbarung mit dem Mitarbeiter behilflich ist.

204/204